- außer Acht lassen
- außer Betracht lassen; in den Wind schlagen (umgangssprachlich); unberücksichtigt lassen; ignorieren; außen vor lassen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
außer Betracht lassen — in den Wind schlagen (umgangssprachlich); außer Acht lassen; unberücksichtigt lassen; ignorieren; außen vor lassen … Universal-Lexikon
Außer-Acht-Lassen — Au|ßer Ạcht Las|sen, das; s: das Nichtbeachten … Universal-Lexikon
Etwas außer (aller) Acht lassen — Etwas außer [aller] Acht lassen Etwas nicht beachten, berücksichtigen bedeutet, es außer Acht lassen: Sie hatte alle Warnungen außer Acht gelassen … Universal-Lexikon
außer... — acht lassen* упускать из виду → außer Acht lassen es lässt sich nichts anderes tun, außer du gehst selbst zu ihm не остаётся ничего иного, разве что ты сам пойдёшь к нему außer dass, außer wenn разве что, разве только, разве если … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
außer... — acht lassen* упускать из виду → außer Acht lassen es lässt sich nichts anderes tun, außer du gehst selbst zu ihm не остаётся ничего иного, разве что ты сам пойдёшь к нему außer dass, außer wenn разве что, разве только, разве если … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Außer — Außer, eine Partikel, welche in doppelter Gestalt vorkommt. I. Als eine Präposition, welche mit der dritten Endung des Nennwortes verbunden wird, und eine Ausschließung andeutet; und zwar, 1. Eigentlich, eine Ausschließung dem Orte nach,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Acht — 1 Sf Friedlosigkeit erw. obs. (11. Jh., ächten 8. Jh.), mhd. āht, œhte, ahd. āhta Stammwort. Aus wg. * āhtō f. (älter * anhtō) Friedlosigkeit auch in ae. ōht, afr. acht(e). Dazu das Verbum ächten, mhd. ahten, œhten, ahd. āhten, as. āhtian, ae.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
außer — • au|ßer Konjunktion: – außer dass/wenn/wo mit Komma: – wir fahren in die Ferien, außer [wenn] es regnet {{link}}K 126{{/link}} ohne Komma: – niemand kann diese Schrift lesen außer er selbst Präposition mit Dativ: – niemand kann es lesen außer… … Die deutsche Rechtschreibung
Acht — 1Ạcht , die; , en (Ziffer, Zahl); die Zahl Acht, die Ziffer Acht; eine arabische Acht, eine römische Acht; eine Acht schreiben; mit den Rollschuhen, Schlittschuhen eine Acht fahren; mit der Acht (umgangssprachlich für [Straßenbahn]linie 8)… … Die deutsche Rechtschreibung
lassen... — etw., j n außer acht lassen оставлять без внимания что л., кого л., не обращать внимания на что л., на кого л. → etw., j n außer Acht lassen lass mich aus dem Spiel не вмешивай меня в это дело das lässt alles (bisher Gewesene) weit hinter sich… … Deutsche Rechtschreibung Änderungen